Das Fronleichnamsfest geht auf eine Vision der Lütticher Nonne Juliana im Jahre 1209 zurück. Die Ordensfrau hatte dabei die Kirche als Mondscheibe gesehen, bei der ein schwarzer Fleck das Fehlen eines Festes zu Ehren der heiligen Eucharistie anzeigte.
Große Prozessionen in Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt – Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann im Dom – "Alles, was atmet, lobe den Herrn" lautet Thema in Würzburg
Fünf Diakone zu Priestern geweiht – Festlicher Gottesdienst am Pfingstsamstag im Kiliansdom
Von: pow
Bischof Dr. Friedhelm Hofmann würdigte die Bereitschaft der fünf Neupriester, sich ein Leben lang an Gott zu binden. Diese sei ein deutliches Signal in eine Zeit hinein, in der sich die Wenigsten dauerhaft zu etwas verpflichten wollen.
Kompass zu gerechter und solidarischer Gestaltung der Gesellschaft
Von: Walter Sauter POW
Weltkonferenz der Internationalen Katholischen Landvolkbewegung (FIMARC) endet mit Pontifikalgottesdienst und Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen – Grußwort von Papst Franziskus – Bischof Dr. Josef Clemens: "Tun der Gerechtigkeit ist das spezifische Kennzeichen von Christen" – Resolution einstimmig verabschiedet – Wolfgang Scharl neuer FIMARC-Weltpräsident
Christi Himmelfahrt - meist weltliche Assoziationen
Von: pow/würzburg
Der Feiertag Christi Himmelfahrt weckt meist weltliche Assoziationen: Für viele ist er in erster Linie Vatertag, Ausflugstag oder Wandertag. Am Donnerstag, 29. Mai ist Feiertag Christi Himmelfahrt.