St. Bartholomäus Bad Brückenau – Die diesjährige Aktion unter dem Motto „Segen bringen Segen sein“ -für Gesundheit in Tansania und weltweit- erbrachte bis jetzt einen Erlös von 6084,05 €. Ein herzliches Dankeschön Ihnen allen, für Ihre Spende und die freundliche Aufnahme der Sternsingergruppen.Von Herzen bedanken wir uns bei unseren 27 Kindern, die zum größten Teil an zwei Tagen durch unsere Straßen zogen. Durch dieses Engagement der Kinder konnten wir dieses Jahr wieder mehr Haushalte besuchen. Wir hoffen, dass im kommenden Jahr noch mehr Mädchen und Jungen mitwirken, damit wir in noch mehr Häuser den Segen bringen können.Außerdem allen Begleitern und fleißigen Helfern vielen Dank für die freundliche und unentbehrliche Unterstützung.Euer Sternsingerteam
St. Bartholomäus Bad Brückenau – 27 Buben und Mädchen machten sich am Sonntag von der Stadtpfarrkirche St. Bartolomäus aus auf den Weg, um getreu dem diesjährigen Motto der alljährlichen bundesweiten Sternsingeraktion den christlichen Segen als Gesegnete in jedes Haus der Pfarrei zu bringen.In einem festlichen Gottesdienst wies Pfarrer Ebner auf die Bedeutung des Sterns in unserer Zeit hin und auf die Bedeutung der Sternsingeraktion. Für das Segnen der Häuser und seiner Bewohner erhalten die Kinder hoffentlich wieder reichhaltige Spenden, die heuer vom Kindermissionswerk für die Gesundheitsvorsorge von Kindern in Tansania und weltweit verwendet werden.Die Verantwortlichen um Elli Lummel-Müller bedauerten aber, dass es immer schwieriger wird, Kinder von diesem Sendungsauftrag zu überzeugen. So musste heuer die Aktion in der Kuratie Wernarz nach langen Jahren erstmals kurzfristig abgesagt werden. Auch in der Pfarrei waren in Spitzenzeiten über 60 Kinder unterwegs, um ihren Spruch aufzusagen, zu singen und die Haustüren mit dem Segensspruch zu versehen.
Kolpingsfamilie Bad Brückenau – Dies forderte Diakon Horst Conze, in seiner Wortgottedienstfeier anläßlich des Kolping-Gedenktages, der auch von der Bad Brückenauer Kolpingfamilie entsprechend begangen wurde.Erstmals feierte das jüngst zum Diakon geweihte langjährige Kolpingmitglied Horst Conze einen Wortgottesdienst mit seiner Kolpingfamilie.
Pfarreiengemeinschaft St. Georg – Hiermit möchten wir Sie herzlich zu seinerVerabschiedung am 25. November 2012einladen. Beginn ist um 10:00 Uhr mit derEucharistiefeier in der Stadtpfarrkirche.Anschließend gibt es im Pfarrheim dieMöglichkeit bei einem Sektempfang zurBegegnung und persönlichenVerabschiedung.Gleichzeitig möchten wir unserenlangjährigen Dirigenten der Georgi Bläser,Andreas Kleinhenz, verabschieden.Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Pfarreiengemeinschaft St. Georg
St. Bartholomäus Bad Brückenau – Endlich ist es soweit gewesen und das Ferienprogrammdes Kath. Frauenbundes steht auf dem Plan. " Ein Drei-Gänge-Menü"Sonja Spahn hat alles bestens vorbereitet, sämtlicheZutaten schon abgewogen, dass die Zeit von 14 - 17 Uhrauch ausreicht.Zum Kochprogramm haben sich 24 Mädchen undJungen angemeldet. Zu Beginn versammelten sichalle an der großen, noch nicht geschmückten Tafelim Pfarrheim, wo die Kinder in Gruppen zum Arbeiteneingeteilt wurden.Jede Gruppe hatte genügend zu tun. Unsere kleinen und größeren Köchearbeiteten fleißig und sehr gewissenhaft mit. Es wurde nicht geschimpftoder gar gestritten. Ein tolles Erlebnis für uns alle.Ab 16.15 Uhr durften alle bei festlichem Ambiente die Speisen genießen.Wir stellen unser Menü vor:Vorspeise: BuchstabensuppeHauptspeise: selbstgemachter Kartoffelbrei mit HackbällchenNachspeise: Kartoffelwaffeln mit Obstsalat und VanillesoßeNach einem gesungenen Kanon und dem kurzen Gebet, lieber Gottsegne flott - Amen, stürzten sich alle auf die beste Suppe der Welt!!!!Dieses war der Erste Streich und der nächste folgt..........bald.Eure Sonja, Brunhilde, Margarete und Markus
St. Bartholomäus Bad Brückenau – Der diesjährige Diözesane Kinderchortag der pueri cantores ging heuer nach Bischofsheim und anschließend zum Kreuzberg in der Rhön. Von unserem Kinderchor haben sich 13 Kinder mit uns und vier Müttern auf den Weg gemacht. Es ist jedes Jahr ein Erlebnis, 250 Kinder begeisternd singende Kinder zu hören und zu erleben. Bischof Ulrich Boom feierte mit uns den Pontifikalgottesdienst. Auch er war sichtlich gerührt.Im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein.Margarete und Markus Wollmann