header

St. Bartholomäus Bad Brückenau – Hier könnt Ihr den neuesten Ministrantenplan downloaden

St. Bartholomäus Bad Brückenau – Pfarradministrator Pfarrer Michael Krammer stellteden Gottesdienst unter das Symbol des Fisches.Der Fisch als Zeichen der Gemeinschaft umJesus begleitete die Kinder bereits während dergesamten Kommunionvorbereitung.

St. Bartholomäus Bad Brückenau – Der Pfarrgemeinderat lädt ein:Wer sich visuell auf den Jakobsweg begeben will, ist herzlich eingeladen zumDia-Vortrag „Der Jakobsweg in Frankreich und Spanien“,den Elisabeth Alferink aus der Fränkischen St. Jakobsgesellschaft anbietet. Die Jakobspilgerin und Autorin von spirituellen Pilgerführern war unzählige Male privat und mit Pilgergruppen auf dem Jakobsweg unterwegs. Sie zeigt Bilder vom Jakobsweg und erzählt dazu so manches ernste aber auch fröhliche Erlebnis am Weg.Der ca. einstündige Vortrag beginnt amDienstag, 16. 4. 2013 um 15 Uhr imKolpingsaal im Katholischen Pfarrheim Bad Brückenau.Der Eintritt ist frei.Eingeladen sind alle Interessierten, ehemalige, aber auch zukünftige Jakobspilger, die sich bei diesem Vortrag auch privat über das Thema informieren können.

St. Bartholomäus Bad Brückenau – Liebe(r) a cappellaAllegría singt von Liebe, Leid und Lust-igkeitEin Frauenensemble mit starken Stimmen – in der A-Cappella-Szene eine Seltenheit.

St. Bartholomäus Bad Brückenau – Nach der erfolgreichen Aufführung des Messias von G.F. Händel vor 2 Jahren gibt es wieder ein Gemeinschaftsprojekt mit dem kath. Kirchenchor und Mitglieder des evangelischen Kirchenchores Hammelburg, dem Kammerchor Bad Brückenau und Mitgliedern des kath. Kirchenchores Bad Brückenau. Ausführende Solisten sind: Traudl Geiß- Sopran, Christine Hübner Hart- Alt, Martin Platz- Tenor (Evangelist) und Lorenz Mielich- Bass (Jesus). Spielen wird das Kammerorchester Hubert aus Bayreuth. Die Einstudierung des Werkes liegt in den Händen von Stadtkantor Dieter Blum und Dekanatskantor Markus Wollmann. Aus Kostengründen wird es diesmal nur eine Aufführung in Hammelburg geben unter der Leitung von Dieter Blum. Karten gibt es im Vorverkauf (17,- €, Abendkasse 19.-€, Schüler, Studenten 12.- €) auch in Bad Brückenau im kath. Pfarrbüro St. Bartholomäus und bei Dekanatskantor Markus Wollmann (09741 930 880). Für Konzertbesucher, die nicht mobil sind, können Mitfahrgelegenheiten angeboten werden.  

St. Bartholomäus Bad Brückenau – Einladung zu einer Faschingsparty der Aktiven 60 Plus...Seit Ihr bereit??? Für die 5. Jahreszeit? Ob Sonne, Schnee oder auch Regen -Fasching ist ein wahrer Segen,Der eine laut, der andere leise, mit und auch ohne Meise.Total egal.. hier gilt kein Maß, es geht ganz einfach nur um Spaß;Einmal muss man lustig sein, Sorgen komm'n von ganz allein.Kostümierung muss nicht sein, aber in da Hand a Flasch‘n Wein?Ein Accessoires kannst du gerne tragen,Ein Bierchen trinken, ohne Fragen..Auch gerne was für den Magen!!Die Sause steigt am 06.02.2013 um 14:01 UhrGlaub uns das wird ne schöne Seelenkur!!Ihr wisst ja wo der Cafe Wirt wohnt...In Volkers Nicht auf ner Bohne..Vergiss dieses Datum bitte nicht..Denn wir warten, an diesen Tag auf Euch!!  

­